Ver­an­stal­tun­gen 2023

27.11.2023: Will­kom­mens­ver­an­stal­tung für neue Mit­a­r­bei­ten­de der Uni­ver­si­tät

Die Universitätsbibliothek präsentiert im Rahmen des „Infomarktes“ der Willkommensveranstaltung ihr Dienstleistungsspektrum für neue Mitarbeitende der Universität.

23.-27.10.2023: Open Ac­cess-Week

Die Universitätsbibliothek Paderborn beteiligt sich mit folgenden Online-Vorträgen an der vom 23. bis 27.10.2023 stattfindenden internationalen Open Access Week:

  • Basiswissen: "Was ist Open Access?"
    Montag 23.10.2023, 16:00–16:30 Uhr 

    Der Vortrag “Open Access” gibt einen ersten Überblick über die Ideen und Grundlagen von Open Access im Kontext von Open Science und deren Bezüge zum wissenschaftlichen Publikationswesen.
    Referentin: Laura Kupke

  • CC-Lizenzen: "Offenheit verbindet: Open Access und Open Educational Resources"
    Mittwoch 25.10. 2023, 11:00–11:30 Uhr

    Der Vortrag „CC-Lizenzen“ gibt einen Überblick über die Ideen und Grundlagen zu Creative Commons Lizenzen als Schnittstelle zwischen Open Educational Resources und Open Access.
    Referentinnen: Anna Nickel, Dr. Tassja Weber
  • Open Access-Angebote der Universitätsbibliothek Paderborn
    Freitag 27.10. 2023, 11:00–11:15 Uhr

    Der Vortrag gibt einen kurzen Überblick, wie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Paderborn Open Access publizieren und finanzielle Unterstützung erhalten können.
    Referentin: Sylvia Sobiech

26.09.2023: Tag der For­schung

Die Bibliothek beteiligt sich mit einem Informationsstand am „Tag der Forschung“ und gibt hier Auskünfte über die Services, insbesondere über ihre Open Access-Angebote und -Unterstützungsleistungen.

16.05.2023: Will­kom­mens­ver­an­stal­tung für neue Mit­a­r­bei­ten­de der Uni­ver­si­tät

Die Universitätsbibliothek präsentiert im Rahmen des „Infomarktes“ der Willkommensveranstaltung ihr Dienstleistungsspektrum für neue Mitarbeitende der Universität.

27.04.2023: Boys' Day (auch) in der UB Pa­der­born

Am 27.04.2023 findet der bundesweite Jungen-Zukunftstag "Boys' Day" parallel zum Mädchen-Zukunftstag "Girls' Day" statt.

Das vielfältige Programm der Universität Paderborn bietet Jungen und Mädchen der Klassen 7-13 Gelegenheit, Uniatmosphäre zu schnuppern. Mit verschiedenen Angeboten soll gezeigt werden, dass es auch jenseits der traditionell von Jungen oder Mädchen angesteuerten Studiengänge und Ausbildungsberufe Einiges zu entdecken und zu erforschen gibt.

Die UB beteiligt sich an dieser Veranstaltung und stellt von 9:00 bis 12:00 Uhr zwei Praktikumsplätze zum Ausbildungsberuf "Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek" zur Verfügung.

28.02.-03.03.2023: "Schreib­ta­ge für Stu­die­ren­de und Pro­mo­vie­ren­de" in der UB Pa­der­born

Von Dienstag, 28. Februar bis Freitag, 3. März 2023 findet, jeweils von 9:30 – 17:00 Uhr, in der Universitätsbibliothek erstmalig das Event der "Schreibtage" statt.

Studierende und Promovierende aller Fakultäten sind eingeladen, an diesen vier Tagen in der Bibliothek intensiv an ihren Schreibprojekten zu arbeiten. Unterstützt werden sie dabei mit Kurzworkshops und mit Beratung rund um das Thema Schreiben und Literatursuche. Gemeinsame Bewegungspausen mit Yoga oder Brain Breaks bieten dabei eine angenehme Unterbrechung und das Gespräch in der Kaffeepause motiviert vielleicht mit neuen Schreibimpulsen.

Die Anmeldung erfolgt über das Buchungssystem für die Schulungen der Bibliothek.

Informationen zum Programm und wichtige Informationen zum Ablauf finden Sie auf den Seiten des Kompetenzzentrum Schreiben.

Die "Schreibtage" werden vom Kompetenzzentrum Schreiben und der Universitätsbibliothek, gemeinsam mit weiteren Einrichtungen der Universität, wie dem Schreibtreff für internationale Studierende, ProLernen, dem Zentrum für Rechtschreibkompetenz, dem Graduiertenzentrum der Fakultät Kulturwissenschaften und dem Hochschulsport veranstaltet.

06.-09.02.2023: "Di­gi­ta­le IN­FO­TA­GE für Schü­le­rin­nen und Schü­ler 2023" der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Universitätsbibliothek an den digitalen Infotagen für Schüler*innen mit zwei Zoom-Vorträgen zum Thema "Erste Hilfe für die Facharbeit - Literatursuche in der Bibliothek".